Made in Stuttgart: Tala´vision am 21.11.

Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Murad Abu Eisheh im Rahmen des 7. Interkulturellen Festivals Wegen des drohenden Krieges darf die achtjährige Tala die Wohnung nicht verlassen. Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt ist der Fernseher, den ihr Vater Taher entsorgt, um das neue Fernsehverbot zu befolgen. Angst, Stille und Langeweile überkommen das Mädchen. Sie beschließt, einen Fernseher von der Straße zu stehlen und ihn zu verstecken.
Eine Entscheidung, die Auswirkungen auf ihr ganzes Leben hat.

(Deutschland / Jordanien 2020, 27 min, arabisch mit deutschen Untertiteln).

Der Film wurde 2021 mit dem Studentenoscar ausgezeichnet. An dem Abend wird der Regisseur Murad Abu Eisheh (Absolvent der Filmakademie BW) zu Gast sein.
Die Filmvorführung findet im Rahmen von „Made in Stuttgart – Das interkulturelle Festival“ statt. Vom 19. Bis 23. November präsentiert das Festival die Vielfalt interkultureller Produktionen aus Stuttgart und der Region.
Professionelle und semi-professionelle Künstler:innen mit internationaler Geschichte werden ihre Performances, ihre Kunst, ihre Literatur, ihre Musik in die Foyers und Säle, an die Wände, auf die Bühnen bringen. Besonders an Made in Stuttgart ist die Jury aus kulturinteressierten Bürger:innen.
Das Festival wird veranstaltet vom Forum der Kulturen Stuttgart e. V. in Kooperation mit Stuttgarter Kultureinrichtungen


Kartenbestellung

*) Zu Preisermäßigungen berechtigt sind:
Schüler*innen, Kinder, Studierende, Auszubildende,
Bundesfreiwilligendienstleistende, FSJler*innen und Personen mit Schwerbehindertenausweis.
Bitte bringen Sie den entsprechenden Ausweis mit an die Abendkasse.