Film am 11.02. im Stadtteilkino

Warmherzige Tragikomödie und Ode an das Leben, die Frauen und die Freiheit Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. Auf der Suche nach einem neuen Partner, öffnet sie spontan ihr Herz für den gleichaltrigen Taxifahrer Faramarz. Aus der zufälligen Begegnung wird eine ebenso überraschende wie unvergessliche Nacht. Einmal mehr beweist das iranische Kino, mit welch emotionaler Wucht es seine anrührenden Geschichten erzählt. Die iranische Tragikomödie war der Liebling der Berlinale 2024.

IRN/SWE/DE/FR 2024, 97 Minuten, FSK 12


Kartenbestellung

*) Zu Preisermäßigungen berechtigt sind:
Schüler*innen, Kinder, Studierende, Auszubildende,
Bundesfreiwilligendienstleistende, FSJler*innen und Personen mit Schwerbehindertenausweis.
Bitte bringen Sie den entsprechenden Ausweis mit an die Abendkasse.